Gegenteil von Ethnozentrismus. Er bildet die Grundlage für interkulturelle Lernprozesse und fruchtbare interkulturelle Kooperation.
Er ist die Bereitschaft, die eigenen Bräuche und Ansichten zu hinterfragen und in Relation zu bringen, und die Konventionen anderer Gruppen oder Gesellschaften anzuerkennen und zu begreifen. Besonders an Bord von Flugzeugen, wo viele verschiedene ethnische Gruppen auf engstem Raum zusammenkommen, ist Ethnorelativismus bei Pursern aber auch Flugbegleitern zwingend notwendig. Wenn Sie bisher wenig in andere Länder gereist sind, sollte Interkulturelle Kompetenz ein Punkt in Ihrer Vorbereitung auf die Bewerbung zur Stewardess / zum Steward sein.